Ferchau Engineering GmbH

Die Gesellschaft. Es ist zunächst ein klassisches Ingenieurbüro, das Heinz Ferchau 1966 gründet. Doch in den Wirtschaftswunderzeiten mangelt es an Ingenieuren. Das bringt Ferchau auf die Idee, sich auf „mobile Engineering-Fachkräfte vor Ort“ zu spezialisieren. Den Wandel vom Ingenieurbüro zum Full-Service-Personaldienstleister mit Spezialisierung auf Engineering vollzieht das Unternehmen 1996. Seit 2005 führt der Sohn des Gründers, Frank Ferchau, die Geschäfte.

Die Ferchau Engineering GmbH gehört zur Able Group, die über ihre Holding noch weitere Ingenieurdienstleister mit den Spezialgebieten Automobil, Anlagenbau, Luft- und Raumfahrt sowie Informationstechnologie führt. Die Able Management Services GmbH bietet Leistungen wie Buchhaltung, Kommunikation, Personalwesen und EDV für alle Tochterunternehmen.

Dienstleistungen und Marktbedeutung.
Fer­chau Engineering ent­sendet seine technischen Spezialisten, in aller Regel Ingenieure, zu zeitlich befristeten Einsätzen in Unternehmen verschiedenster Technologie­branchen – vom Maschinen- und Anlagenbauer über Unternehmen in der IT-, der Elektrotechnik-, der Kunststoffverarbeitungs- und der Medizintechnik-Branche bis zum Schiffbauer.

Für eine Reihe von Kunden übernimmt Ferchau aber auch eigenverantwortlich Engineering-Projekte in eigenen Technischen Büros und stellt neben technischem Equipment vor allem seine Mannschaft zur Verfügung. Ingenieure und Techniker, Hard- und Softwareexperten, Projekt- und Qualitäts­manager, Fachleute für Design und Zulassung, mechanische Konstruktion und Electrical Engineering übernehmen dann die Komplettabwicklung definierter Projekte – und zwar von der ersten Idee über die Forschung und die Entwicklung, die Planung und die Optimierung von Produktionsprozessen bis hin zur fertigen Lösung.

Die Ferchau Engineering GmbH gehört neben Bertrandt und Brunel zu den größten deutschen Entwicklungsdienstleis­tern, die für alle Industriezweige tätig sind, und ist überdies aktiv als privater Arbeitsvermittler. Im Jahr 2011 betrug der Umsatz 380 (Vorjahr: 300) Millionen Euro. Das Unternehmen veröffentlicht keine Ertragszahlen.

Standorte und Mitarbeiter. Neben der  Unterneh­mens­zentrale in Gummersbach unterhält Ferchau bundesweit über 50 Niederlassungen und Standorte sowie 60 „Technische Büros“. Insgesamt arbeiten mehr als 5.000 Mitarbeiter für das Unternehmen. Bis Ende 2012 ist ein weiteres kräftiges Wachstum geplant: Ferchau möchte in diesem Jahr seine Mannschaft auf 5.800 Personen vergrößern.

Karriere bei Ferchau Engineering. Ferchau bietet hochqualifizierten Fachkräften Entwicklungsmöglichkeiten im technischen Bereich und im Vertrieb. Für Technik-Spezialisten besteht die Möglichkeit, sich zum Teamkoordinator onsite, zum Projektleiter, Fachteamleiter und dann weiter zum Leiter Technisches Büro und zum Technischen Leiter zu entwickeln.

Im Vertrieb und im Management beginnt eine Laufbahn häufig damit, dass Nachwuchskräfte bereits während ihres ingenieur- oder naturwissenschaftlichen Studiums als Praktikanten oder bei einer Abschlussarbeit erste Einblicke ins Unternehmen erhalten. Nach er­folg­reichem Stu­dienabschluss steigen sie dann in ein sechsmonatiges Trainee-Programm ein. In diesem, so erklärt die Personalabteilung, werden sie eingesetzt in der Akquisition und der Betreuung von Kunden, in der Markt- und der Bedarfsanalyse sowie im Personalmarketing. Dabei lernen sie Mitarbeiterführung und strategische Planung ebenso kennen wie Reporting und Controlling. Workshops und ein umfangreiches Programm an Seminaren begleiten dieses Training on the Job.

Danach besteht die Chance, sich vom Account Manager über den Key Account Manager zum Stellvertretenden Niederlassungsleiter und letztlich zum Niederlassungsleiter oder auch zum Regionalleiter weiterzuentwickeln.

Junior Professionals. Circa 400 Stellen sollen 2012 mit berufserfahrenen Nachwuchskräften neu besetzt werden. Chancen haben Ingenieure, Wirtschaftsingenieure, Informatiker und Naturwissenschaftler. Vakant sind sowohl Stellen im Vertrieb als auch in den Technik-Abteilungen. Beispielsweise sind Account Manager gefragt, die idealerweise über erste Erfahrung im Vertrieb verfügen. Wer bei Ferchau als Junior Professional einsteigt, bekommt die Chance, direkt Führungsverantwortung zu übernehmen.

Hochschulabsolventen. 2012 sollen circa 400 Ingenieure der Fachrichtungen Anlagen- und Stahlbau, Elektrotechnik, Elektronik, Informatik, Fahrzeugtechnik, Luft- und Raumfahrttechnik, Maschinenbau und Schienenfahrzeugtechnik eingestellt werden. Die Absolventen steigen entweder direkt in Entwicklung und Kon­­­struktion ein oder sie entscheiden sich für eine Laufbahn im Vertrieb, auf die ein sechsmonatiges Trainee-Programm vorbereitet.

Wichtig für das Projektgeschäft, sagt die Personalabteilung, sind Kommunikations- und Teamfähigkeit, Flexibilität, Zuverlässigkeit und Verantwortungs­bereit­­schaft.
Abschlussarbeiten. Diplom- sowie Bachelor- und Masterarbeiten in Ingenieur- und Naturwissenschaften werden sowohl in den Technik-Bereichen als auch im Vertrieb betreut. Ferchau begrüßt es, wenn Studierende mit eigenen Themenvorschlägen kommen. Wer neben der Erstellung seiner Arbeit im Unternehmen mitarbeitet, darf mit einer Vergütung rechnen, die jeweils individuell vereinbart wird.

Praktikanten. Nach Bedarf bietet Ferchau Plätze für Studenten im Hauptstudium, die mindestens sechs Wochen mitarbeiten sollten. Sie werden in Projektteams eingesetzt und übernehmen Aufgaben in Entwicklung, Dokumentation und Projektierung. Im Vertrieb erstellen sie Konzepte zu Marktpotenzialen oder begleiten Mitarbeiter zu Kundenterminen. Die Vergütung erfolgt nach Absprache.

Azubis. Der Ingenieurdienstleister bildet in seinen Technischen Büros pro Jahr circa zehn Jugendliche zu Technischen Zeichnern oder Produktdesignern aus. Die Ausbildung beginnt am 1. August oder am 1. September, die Bewerbungsphase startet jeweils Anfang desselben Jahres.

Ferchau Engineering GmbH
Steinmüllerallee
2
51643
Gummersbach
0 22 61-30 06-120
www.ferchau.de

Imageanzeige des Unternehmens

Branche

  • Personaldienstleistung + Ingenieurdienstleistung
  • MINT
  • Vertrieb

Zielgruppen

  • Führungskräfte
  • Experten
  • Nichtakademische Fachkräfte
  • Junior Professionals
  • Hochschulabsolventen
  • Abschlussarbeiten
  • Werkstudenten
  • Studentische Praktikanten
  • Auszubildende/Duales Studium

Geeignete Studienrichtungen

  • Ingenieurwissenschaften
  • Informatik
  • Naturwissenschaften + Mathematik
  • Wirtschaftswissenschaft

Ansprechpartner

    • Alexa Wigger
    • Durchwahl: ---
    • E-Mail:bewerber@ferchau.de

Bewerben

Mit Bezug auf Jobguide.de bevorzugt über das Formular auf der Website oder per E-Mail

Auswahlverfahren

Interview, Qualifikationscheck, Assessment-Center für Führungsnachwuchskräfte

Unternehmensnachrichten

  • Zeitarbeit sucht Spezialisten
    6. April 2009 - Die Zeitarbeitsbranche baut in großer Zahl Beschäftigte ab. Vor allem Mitarbeiter im gewerblichen Bereich müssen gehen. Spezialisten wie Ingenieure, aber auch Finanzfachleute sind jedoch weiterhin gefragt. Die auf Ingenieurdienstleistungen spezialisierte Ferchau-Gruppe rechne für 2009 mit einem moderaten Wachstum, berichtet die FAZ. Im vergangenen Jahr wurden bei Ferchau - entgegen des Trends - noch 600 neue Mitarbeiter eingestellt. Und trotz der Bankenkrise werden auch Finanzexperten gesucht. Manpower-Chef Thomas Reitz bestätigt, dass die Finanzinsitute jetzt ihre Vertriebsstrukturen ausbauten und dabei häufig auf Zeitarbeit setzten. Branchenübergreifend seien die Jobchancen vor allem in Bereichen gut, die nicht zum Kerngeschäft eines Unternehmens gehörten, sagt Hartmut Lürßen vom Marktforschungsinsitut Lünendonk. Dazu gehören Dienstleistungen in den Bereichen Finanzen, Recht, Vertrieb, Buchhaltung und IT. Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung
 

Jobguide Aktion: GET SPONSORED!

Stipendien und Förderpreise

Stipendien für Studierende »

Stipendien für Doktoranden, Habilitanden, Young Professionals, MBA »

Förderpreise »

GET SPONSORED! Alert

Sie möchten per E-Mail automatisch über neue Sponsoring-Angebote informiert werden?

Dann melden Sie sich bitte hier an! »

GET SPONSORED! Offer

Sie sind ein Unternehmen oder eine Institution und möchten gerne ein Stipendium oder einen Förderpreis auf Jobguide.de anbieten?

Dann folgen Sie bitte diesem Link!